Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch

Weitere verfügbare Sprachen:

 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.
Alle Filtermöglichkeiten Händler filtern
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

DIE REVOLUTION FÜR SAUBERES UND EFFIZIENTES SCHNEIDEN IN DER GRÜNPFLEGE

CutWheel® - Die variable Wall- und Heckenschere

Extrem Leistungsstark
Enorme Flexibilität
Bedienerfreundlich

SCHNEIDEN UND SÄGEN IN ZWEI RICHTUNGEN INKL. VERSTELLBARER GEGENSCHNEID

CutWheel® kann mit den bekannten Heckenscheren nicht verglichen werden, da es Gehölze mit Durchmessern von 3mm bis zu 20cm problemlos bewältigt. CutWheel ist die variabelste Wall- und Heckenschere und wurde als klassisches Bagger-Anbaugerät in zwei Größen (7 bis 11 Tonnen sowie 12 bis 17 Tonnen) konzipiert und ist als solches EINZIGARTIG am Markt!

Es wird komplett von der Kabine aus gesteuert, es schneidet nicht nur, sondern sägt auch. CutWheel® arbeitet je nach Baggergröße auf einer Höhe von bis zu 8 bzw. 10 Metern, sodass ein teurer Hubsteiger eingespart werden kann.

 

BREITER ANWENDUNGSBEREICH:

TOP GEPFLEGTES SCHNITTBILD BEI HECKEN, STRÄUCHERN, SCHILFGRAS SOWIE HARTHOLZ

CutWheel arbeitet nicht nur effizient, sondern sorgt für ein durchweg gutes Arbeitsergebnis, ganz gleich, was geschnitten wird: Durch die einstellbare Gegenschneide mit den verschiedenen Öffnungen ergibt sich auch bei sonst anspruchsvollem Heckenschnitt sowie Schneiden von Sträuchern ein sehr schönes Schnittbild.

Das CutWheel schneidet fast alles für Sie: Hecken, Sträucher, Äste und Bäume bis 20cm (Buche), aber auch starkes Schilfgras kann damit gemäht werden. Durch das Einstellen der Gegenschneide von der Baggerkabine aus können die unterschiedlichen Durchmesser zügig bearbeitet werden.

 

Angebot anfordern

Wirtschaftlich schneiden und sägen

LEISTUNGSSTARK UND KOMFORTABEL IM EINSATZ

 

Es geht bei Arbeiten wie dem Freischneiden von Lichtraumprofilen am Straßenrand, an Böschungen oder auf Grünflächen darum, trotz unterschiedlicher Beschaffenheit des Gehölzes einen möglichst fortlaufenden Workflow zu erreichen. Das funktioniert perfekt, da CutWheel® beide Arbeitsgänge kombiniert: in der einen Schneidrichtung schneidet das Schneidrad Zweige und dünne Äste sowie Hecken mit einem Durchmesser von 3 bis 50mm, in der Gegenrichtung sägt es Äste von 50 bis 200mm.

Dabei ist es für ein optimales Schnittbild möglich, das Anbaugerät stufenlos auf unterschiedliche Größen einzustellen, sodass Wallhecken und Bäume und Gehölz aller Durchmesser bearbeitet werden können. So kommen im Gehölzschnitt eine fast unerreichbare Arbeitsgeschwindigkeit und damit eine extrem hohe Wirtschaftlichkeit zustande. Zudem kann im gleichen Zug das Schnittgut von Straße und Weg auf Häufen zusammengeschoben werden.

Das alles wird allein durch den Maschinenführer des Baggers umgesetzt, es ist keine weitere Person nötig! Im Vergleich dazu müssen bei Arbeiten mit einem Gelände-Hubsteiger und Motorsäge meist drei bis vier Mitarbeiter mit einem Radlader im Einsatz sein.

Rechnet man die Stundensätze von Mitarbeitern und Maschinen beider Methoden gegeneinander auf, so arbeitet man mit dem CutWheel um rund 150 bis 200 € pro Stunde günstiger!

Ein hohes Maß an Sicherheit

ZUM EINSTELLEN DER GEGENSCHNEIDE IST KEIN VERLASSEN DER KABINE NÖTIG

 

CutWheel sorgt für ein besonderes Maß an Arbeitssicherheit für den Maschinenführer: Zum einen kann CutWheel® vom Fahrersitz aus auf die passende Größe verstellt werden. Zum anderen ist es zweimal abgewinkelt auf der Anbauplatte angebracht. Durch den ersten Winkel hat der Maschinenführer immer auf das Anbaugerät im Blick.

Der zweite Winkel sorgt in Kombination mit der Rotation dafür, dass das Rad mit der entsprechenden Taumelbewegung sicher alle Positionen erreicht, an denen gearbeitet werden muss und auf diese Weise ein sauberes Schnittbild erzielt. Daher muss der Maschinenführer während des Arbeitsvorgangs die Kabine nicht verlassen, was deutlich mehr Sicherheit für Arbeiten an befahrenen Straßen und Wegen bringt.

Wirtschaft­lichkeit CutWheel®

Hohe Robustheit

Das robuste, aus Feinkornstahl gefertigte, Schneiderad arbeitet in zwei Richtungen und bearbeitet problemlos Durchmesser von 3mm bis 20cm.

Konstanter Arbeitsrhythmus

Schneide- und Sägerichtung sowie Durchmesser können von der Kabine aus eingestellt werden, sodass die Arbeit nicht unterbrochen werden muss.

Langlebig

Made in Germany – CutWheel® wurde für den Einsatz mit dem Bagger konstruiert und ist somit entsprechend robust ausgelegt.

Sicher

Das stufenlose Einstellen von CutWheel® von der Kabine aus sorgt für mehr Arbeitssicherheit – der Bediener muss die Maschine nicht verlassen.

Kostenersparnis

Deutliche Einsparung durch die Tatsache, dass CutWheel® am Bagger einen Hubsteiger ersetzt – das CutWheel® ersetzt auf diese Weise verschiedene Maschinen und sogar Handarbeit: Die robuste Konstruktion erlaubt auch das Zusammenschieben des am Boden liegenden Materials wie mit einem Besen.

Überzeugendes Schnittbild

Da das CutWheel® nicht sägt, sondern in beiden Schneidrichtungen das Holz „abquetscht“, werden die Holzfasern nicht wie bei einem herkömmlichen Sägeblatt aufgerissen. So entsteht ein glattes Schnittbild, welches den Pilzbefall verhindert.

Einsatz­bereiche CutWheel®

CutWheel® macht nicht nur den Einsatz anderer Maschinen unnötig, es ersetzt auch viel Handarbeit überall dort, wo Wallhecken, Sträucher und Bäume zu pflegen sind.

GaLaBau

Als hocheffektives Duo mit dem RotoTop® hilft CutWheel® große Wallhecken ohne großen Aufwand in Form zu halten.

Straßenbau- und Unterhalt

CutWheel® ist ein ideales Anbaugerät für alle, die Straßen und Wege erstellen und unterhalten, dazu gehören auch Sträucher und Hecken an Straßenrändern.

Forstwirtschaft

CutWheel® ist das praktische Hilfsmittel für Forstbetriebe, die in und am Wald tätig sind, um hohe Sträucher und Waldtraufe sowie das Lichtraumprofil in Form zu halten.

Kommunalbetriebe

Wirtschaftliches Anbaugerät für kommunale Betriebe, die die Bepflanzung von Straßen- und Wegesrändern pflegen müssen.

Die Technik

Die Vorteile des CutWheel® hier auf einen Blick:

1

Sauberer Schnitt aller Gehölze durch einstellbare Gegenschneide.

2

Deutlich wirtschaftlicheres Arbeiten, da weniger Manpower und Maschinen benötigt werden bei gleichzeitig hoher Arbeitssicherheit.

3

3 Arbeitsschritte in einem: Schneiden (3mm bis 50mm), Sägen (50mm bis 200 mm) und Schnittgut zusammenräumen.

4

Arbeiten in Höhen bis zu 8,5 Metern mit 10-Tonnen-Bagger und bis zu 10 Metern bei 15-Tonnen-Bagger.

Videos CutWheel®

Hier können Sie Animationen und Videos zu Funktion und Einsatz des CutWheel® anschauen. Oder Sie probieren ihn direkt bei uns in der Test-Arena in Murrhardt-Fornsbach aus.

Downloads

Laden Sie sich schnell und einfach die wichtigsten Dokumente und Informationen zum CutWheel® herunter: