Der ROTOTOP® ermöglicht es, jedes Anbaugerät an Bagger und Forstgeräten endlos (360°) zu drehen. Viele seiner konstruktiven Merkmale sind einzigartig auf dem Markt. Im In- und Ausland ist der ROTOTOP® seit mehr als 10 Jahren auf Erfolgskurs und stellt tagtäglich seine Leistungsstärke unter Beweis. Dieser innovative Drehantrieb, nimmt nicht nur in Bezug auf Eigengewicht, Drehmoment und niedrige Bauhöhe eine Spitzenstellung bei Bagger-Drehantrieben ein.
Höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der ROTOTOP® ermöglicht, gewinnbringende Einsparpotenziale auszuschöpfen und amortisiert sich durch seinen vielfältigen Nutzen in kürzester Zeit. Das kommt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit zugute. Setzen Sie auf Markenqualität: Made in Germany!
Die ROTOTOP® Baureihe umfasst sechs leistungsstarke Typen. Somit kann der Rotator vom 0,8t bis zum 35t Bagger an alle gängigen Baggerklassen angebaut werden. In Verbindung mit der baggereigenen Löffelkinematik können alle Anbaugeräte an jeden Bagger und an Forstgeräte in jeder Arbeitsstellung positioniert werden. Das erweitert den Arbeitsbereich und reduziert bei nahezu allen Arbeiten zeitraubende, teure Handarbeit.
Sie arbeiten wesentlich effizienter mit dem Tieflöffel und sparen enorm Kosten, da nicht mehr jedes Anbaugerät mit einem eigenen Drehantrieb angeschafft werden muss. Somit macht sich der ROTOTOP® bei den meisten unserer Kunden gleich mehrfach bezahlt.
Durch die Anschaffung des RotoTop, entfällt die Investition einzelner Rotatoren an verschiedenste Anbaugeräte.
ROTOTOP® - Überlegene Technik – für Baggerklassen von 0,8t - 35t Dienstgewicht
Der ROTOTOP® ist im modularen Baukastensystem aufgebaut. Komponenten wie zum Beispiel Drehdurchführungen, die zunächst nicht benötigt werden, können auch nachgerüstet werden. Das Standard-Programm von 10 verschiedenen Drehdurchführungen erfüllt höchste Anforderungen. Dieses bietet zudem die Möglichkeit, alle vollhydraulischen Systeme zusätzlich mit allen 5-Hydraulikleitungen voll auszustatten. Dadurch kann man auch vollhydraulische Schnellwechsler original belegen und zusätzlich mit Strom zu versorgen.
Um noch mehr Drehleistung zu bekommen, besteht die Möglichkeit, bei den Typen RT 121/201/251/301 einen zweiten Hydraulik-Motor einzubauen. Selbstverständlich nachrüstbar.
Drehdurchführungen mit bis zu 7 Leitungen erlauben, dass der RotoTop® mit verschiedensten Anbaugeräten zum Einsatz kommen kann. Der komplette Systemdruck des Baggers (bis 400 bar) kann an das Anbaugerät durchgeleitet werden. Dabei sind Querschnitte größer als 1 Zoll möglich. Somit können große Ölmengen zum Anbaugerät zugeführt werden. Zusätzlich kann jede Drehdurchführung auch Strom durchleiten. Durch die Stromdurchführung bietet der RotoTop die Möglichkeit für 2D bzw. 3D Steuerungen sowie Werkzeugerkennung.
Da der RotoTop mit einer extrem stoßfesten Gleitlagerung, sowie einer großen Verzahnung ausgestattet ist, ist ein Wegdrehen des Anbaugerätes unmöglich.
Wer den ROTOTOP® von Bagger zu Bagger austauschen will, kann den Rotator auch als Sandwichgerät (oben + unten mit Schnellwechsler) ordern. Wird oft nachgefragt, ist aber in den meisten Fällen unwirtschaftlich da sich der Fahrer nicht an sein „Handgelenk" am Bagger gewöhnen kann.
Sind mehrere Bagger im Maschinenpark mit einem vollhydraulischen Schnellwechsler, wie zum Beispiel OilQuick ausgestattet, können alle Anbaugeräte mit und ohne Antrieb (Pendelgreifer, spezielle Rohrgreifer mit Rotatoren) zwischen den Baggern mit RotoTop und ohne RotoTop problemlos ausgetauscht werden. So löst das Umschaltventil logistische Probleme auf der Baustelle, da alle Bagger, die Anbaugeräte untereinander problemlos tauschen können.
Der RotoTop kann an vollhydraulischen, hydraulischen und mechanischen Schnellwechsler angebaut werden. Zum Beispiel: Arden-Equipment, Baumaschinentechnik, Engl, Geith, Hill, LEH, Lehnhoff, Likufix, Martin, Mecalac, Miller, Morin, Neuson, OilQuick, Oriel, Variolock, Verachtert, Volvo, Wimmer u.v.m.
Wenn Sie uns ein intaktes Gerät anliefern, können Sie nach kurzer Umbauzeit bei uns im Werk Ihren drehbaren Schnellwechsler nach wenigen Tagen an Ihren Bagger anbolzen. Noch ein paar Hydraulikschläuche anpassen und schon geht’s mit Vollgas an die Arbeit. Dies spart Kosten!
Egal ob es sich um einen Baugruben-Aushub handelt, Arbeitsräume verfüllt und verdichtet werden müssen, bei Abbrucharbeiten, bei Kanalarbeiten beim Garten- und Landschaftsbau oder beim Wegebau - überall bringt der RotoTop® vielfältigen Nutzen und die Arbeit macht mehr Spaß. Die Drehbarkeit (360°) ermöglicht konturgenaues Arbeiten. Schnell und flexibel beim Erstellen von Aushubprofilen durch zentrale Position des Baggers im Gelände. Schnelles Verteilen von Material durch Löffeldrehen und präzises Schütten an Begrenzungen. Ideales Arbeiten mit der Drehbewegung bei der Umgehung von Hindernissen und bei Begrenzungen, sowie Zeiteinsparung durch deutlich weniger Positionswechsel des Baggers.
Für Tunnel-, Kanal- und Abbrucharbeiten macht es durchaus Sinn, Fräsen unter dem Schnellwechsler sowie im Direktaufbau mit einem Anstellwinkel von 15°-20° zu betreiben. Dies garantiert, dass man die in der Praxis benötigten Profile und Konturen fräsen kann. Namhafte Hersteller wie z. B. Atlas/ Schaeff/ Terex/ Rokla/ Simex/ Webster vertrauen auf die Langlebigkeit des RotoTop.
Beim Einsatz mit dem Hydraulikhammer arbeitet man in der Regel mit einem Anstellwinkel von 10°, dies gewährleistet, dass man z.B. in einem Kanalgraben 90° zum Ausleger senkrecht abstemmen kann.
3 Jahre Garantie „ohne jährliche Stundenbegrenzung" auf alle oben genannten Anbaugeräte
Bis zu einer Gesamtstundenleistung von 3.000 B-Std.