Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch

Weitere verfügbare Sprachen:

 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

PRESSEARTIKEL

Alle Filtermöglichkeiten Händler filtern
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

Pionier mit Endlosrotation in England

Murrhardt-Fornsbach, 02.04.2025

 

Porteous Groundworks Ltd. aus Plymouth kaufte im Herbst 2023 als erstes britisches Unternehmen einen RotoTop vom Importeur MPS Southwest Ltd. und machte so positive Erfahrungen, dass er kurze Zeit später in weitere Drehantriebe des schwäbischen Herstellers Holp investierte.

 

In den letzten Jahren hat die Holp GmbH ihr Vertriebsnetz aus Händlern und Importeuren auf immer mehr Länder ausgeweitet. Im Sommer 2023 begann auch die Zusammenarbeit mit britischen Baumaschinen-Händlern. Gestartet wurde mit je einem verantwortlichen Vertriebspartner für England / Wales, Schottland und Irland. Der erste RotoTop in Großbritannien ging nur wenig später an ein beeindruckendes junges Bauunternehmen in Plymouth, die Porteous Groundworks Ltd.

 

Ben Porteous aus Plymouth, England, ist in der Welt der Baustellen und Baumaschinen aufgewachsen, vor allem, weil sein Vater ein Bauunternehmen hatte, in dem auch Ben mithalf, seit er denken konnte und wo er auch seine ersten beruflichen Erfahrungen machte. In der Krise 2008/2009 stellte das Unternehmen seinen Betrieb ein, sodass Ben Porteous in anderen Unternehmen tätig war und sich dort bis zum Bauleiter hocharbeitete. Nach einer schweren Krankheit beschloss er, sein Leben ganz neu auszurichten und etwas Eigenes zu gründen. Porteous startete Anfang 2022 mit 31 Jahren gemeinsam mit seinen Geschwistern und weiteren Familienmitgliedern mit dem Bauunternehmen Porteous Groundworks Ltd. durch, erreichte bereits im zweiten Jahr knapp zweistellige Millionenumsätze und beschäftigte 40 Mitarbeiter.

 

Einfach, wirkungsvoll und wesentlich preisgünstiger

Auch bei seinen Investitionen zeigte sich Ben Porteous als Vorreiter, der offen für Innovationen ist: Bei der Anschaffung eines neuen Hidromek HMK230LC-5 ließ Porteous diesen von MPS Southwest mit einem RotoTop RT.251 ausstatten, es war der erste, der in Großbritannien in den Einsatz kam. Er erklärte, er hatte schon lange nach einer günstigen, einfachen Variante zu den gängigen Tiltrotatoren gesucht, um die verbundenen Nachteile zu vermeiden. Beim Baustellenbesuch erklärte er: „Meiner Meinung nach sind diese viel zu kompliziert, auch im Einbau in die Bagger und die Steuerung, die nötigen zusätzliche Verschlauchungen etc. Hinzu kommen die Kosten, die einem die Tränen in die Augen treiben und die Tatsache, dass dazu auch andere Löffel gekauft werden müssen, wenn man richtig profitieren möchte.“

 

Die Beratung durch Jason McCullough, Geschäftsführer von MPS Southwest, hatten ihn von den Vorteilen des RotoTop überzeugt, darunter besonders das Kosten-/ Nutzenverhältnis. Ben Porteous erklärt kurz nach der Anschaffung: „Mit dem RotoTop von Holp kann ich mit der Hälfte der Kosten 90 % dessen auf der Baustelle schaffen, was ein Tiltrotator kann. Zudem ist der der Drehantrieb kompakt und leicht, einfach in die Maschine und Steuerung zu integrieren. Wir können alle bereits vorhandenen Löffel und anderen Anbaugeräte nutzen und mache diese endlos drehbar. Und wenn das Ganze doch nicht funktionieren sollte, kann er in kurzer Zeit wieder abgebaut werden, da er mit den vorhandenen Leitungen des Baggers auskommt.“

 

Letzteres sollte nie passieren und der RotoTop RT.251 versieht zuverlässig seinen Dienst und sorgt für mehr Produktivität auf den Baustellen des aufstrebenden Unternehmens. Dass das Konzept des RotoTop überzeugt hat, sieht man daran, dass Ben Porteous bereits zwei Monate für einen Kompaktbagger den RotoTop RT.022 bestellte. Wenig später waren dann wieder die größeren Bagger an der Reihe und es folgten noch zwei RT.092 und ein RT.201, weitere Anfragen sind laut Jason McCullough von MPS Southwest bereits in Bearbeitung.